Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten


Hallo zusammen!

Ich bin Robin und befinde mich im dritten Ausbildungsjahr zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daun. Heute möchte ich Euch einen Überblick über meinen Einsatz in der Ordnungs- und Sozialabteilung geben.

Die Ordnungs- und Sozialabteilung ist eine der fünf Abteilungen der Verbandsgemeindeverwaltung Daun. Diese ist wiederum auf sechs Sachgebiete aufgeteilt, welche sich wie folgt gliedern:

  • 2.1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • 2.2 Einwohnermeldewesen
  • 2.3 Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen
  • 2.4 Straßenverkehr
  • 2.5 Katastrophenschutz
  • 2.6 Sozialhilfe und Sozialversicherung, Wohnungswesen

In den einzelnen Sachgebieten wird eine Vielzahl von Dienstleistungen angeboten. Hierzu zählen zum Beispiel das Beantragen eines Personalausweises im Bereich Einwohnermeldewesen, die standesamtliche Hochzeit im Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen oder auch die Anordnung zum Aufstellen von Straßenschildern im Bereich Straßenverkehr.

Während meines Ausbildungseinsatzes durfte ich vor allem im Bereich der Sozialhilfe (Sachgebiet 2.6) einige Eindrücke und Informationen sammeln. Hierbei ging es insbesondere um Grundsicherungsleistungen nach dem zwölften Sozialgesetzbuch oder auch um Leistungen für Asylbewerber gemäß dem Asylbewerberleistungsgesetz. Das Besondere an der Arbeit ist die Individualität der Sozialhilfefälle. Da jeder Fall andere Umstände und Voraussetzungen mit sich bringt, bleibt beispielsweise die Bearbeitung von Grundsicherungsanträgen immer interessant und spannend. Durch den direkten Bürgerkontakt im Sozialamt lernt man außerdem viele verschiedene Persönlichkeiten und Nationalitäten kennen, was die Arbeit sehr abwechslungsreich macht.

Ich hoffe, ich konnte Euch einen kleinen Einblick in die Arbeit der Ordnungs- und Sozialabteilung geben.

Bis bald, Euer Robin

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.