Ausbildung der Verwaltungsfachangestellten


Um die Aufgaben und Strukturen der Verwaltung kennenzulernen, durchlaufen wir in unserer Ausbildung alle Abteilungen und sind in diesen abwechselnd im Einsatz.

Die Aufgaben der Verwaltung sind sehr vielseitig und unterscheiden sich in den einzelnen Abteilungen. Wer beispielsweise glaubt, dass im Einwohnermeldeamt nur Ausweise beantragt werden können, liegt falsch. Es gibt allein in diesem Bereich viele weitere Aufgaben, wie z. B. das Durchführen von Beglaubigungen, die Beantragungen von Reisepässen, das Ummelden nach einem Umzug oder auch die Erstellung eines Angelscheins. Die Verbandsgemeindeverwaltung kümmert sich aber auch um Kindergärten und Schulen, das Feuerwehr- und Bauwesen, die Finanzen der Ortsgemeinden und der Verbandsgemeinde oder aber um unsere Wasser- und Abwasserversorgung, um nur einen kleinen Teil der Aufgaben zu nennen. Natürlich muss die Verwaltung auch das hierfür erforderliche Personal suchen, einsetzen und weiterbilden. Was aber immer wichtig ist, egal in welchem Bereich man eingesetzt wird, ist der stets freundliche und hilfsbereite Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, der uns bereits seit dem ersten Tag der Ausbildung beigebracht wird.

Der theoretische Unterricht findet in den ersten zwei Lehrjahren an der Berufsbildenden Schule in Gerolstein statt. Um gut auf die Abschlussprüfung vorbereitet zu werden, findet im dritten Lehrjahr eine dienstbegleitende Unterweisung am Kommunalen Studieninstitut Bitburg statt. Im Unterricht werden uns die vielfältigen Rechtsvorschriften nähergebracht, welche wir während der Praxiszeit in der Verwaltung anwenden können.

Mit erfolgreicher Beendigung der Ausbildung hat man die Möglichkeit, sich auf eine freie Stelle als Sachbearbeiter/-in zu bewerben. Durch die Einsätze in den verschiedenen Abteilungen konnte man bereits in der Ausbildungszeit einige Aufgabenbereiche kennenlernen.

Das war ein kleiner Einblick in unsere Ausbildung.

Eure Azubis zur/zum Verwaltungsfachangestellten aus der Verbandsgemeindeverwaltung Daun
Jana, Larissa, Leon, Robin, Samantha und Tara

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.