Einladung zur Exkursion in den Landkreis Südwestpfalz


Dieses Jahr führt uns unsere WEGE-Exkursion vom 17.-18. Mai 2025 in den malerischen Pfälzer Wald. Der Landkreis Südwestpfalz ist ländlich geprägt und charakterisiert sich durch zahlreiche kleine Dörfer. In diesen Dörfern sind in den letzten Jahren viele innovative und nachhaltige Projekte entstanden, die das Leben vor Ort bereichern und zur Zukunftsfähigkeit der Region beitragen.

Nach dem Check-In im Hotel machen wir uns auf den Weg zur Wasgau Ölmühle nach Hauenstein. Hier bietet sich die spannende Gelegenheit, die traditionelle Handwerkskunst der Ölherstellung hautnah zu erleben. In der „Gläsernen Manufaktur“ können Besucher durch große Fenster einen Blick in die Produktion werfen und dabei erfahren, wie aus regionalen Rohstoffen hochwertige Öle hergestellt werden. Das Erlebnis wird durch eine informative Führung abgerundet, die Einblicke in die Vielfalt und Qualität der angebotenen Produkte gibt.

Die Ortsgemeinde Eppenbrunn hat in den letzten Jahren zahlreiche moderne Einrichtungen geschaffen, beispielsweise ein Freizeitzentrum und ein neues Dorfgemeinschaftshaus. Besonders innovativ ist der Audio-Walk, der den Gästen auf einer geführten Tour spannende Geschichten und Informationen zur Region näherbringt. Der neue 24/7- Supermarkt „Tante Enso“ stellt sicher, dass auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten frische Lebensmittel verfügbar sind.

Die Ortsgemeinde Bottenbach hat den Titel „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen - und das völlig verdient. Durch eine Vielzahl von Projekten, die auf die nachhaltige Entwicklung und den Erhalt des Dorfbildes abzielen, ist die Gemeinde ein Paradebeispiel für erfolgreiche Dorfentwicklung. Die engagierte Dorfgemeinschaft hat in den letzten Jahren unter anderem moderne Begegnungsstätten, attraktive Freizeitmöglichkeiten und nachhaltige Infrastrukturlösungen realisiert, welche das Leben im Dorf bereichert und den Zusammenhalt der Bevölkerung gestärkt hat.

Am Sonntag-Vormittag steht dann der gemeinsame Besuch des Wohnprojekts „Im großen Garten“ der Christophorus Wohnheime eG in Kleinbundenbach auf dem Programm. Das Wohnprojekt bietet eine innovative und zukunftsweisende Lösung für altersgerechtes Wohnen. In diesem Projekt stehen die Bedürfnisse älterer Menschen im Vordergrund, wobei eine barrierefreie, gemeinschaftliche Wohnform im Mittelpunkt steht. Die Bewohner leben in modernen, gut ausgestatteten Wohnungen, die auf ihre speziellen Anforderungen abgestimmt sind. Durch die Integration von gemeinschaftlichen Bereichen und sozialen Aktivitäten wird das Miteinander gefördert und Vereinsamung vorgebeugt.

Sie möchten an der Exkursion teilnehmen oder haben Fragen zum Angebot?
Dann wenden Sie sich gerne an das WEGE-Büro ( daniel.weber@vgv.daun.de oder  06592 939-225) der Verbandsgemeinde Daun. 

Die Unterbringung erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern in „Emils Hotel“ in Pirmasens. Für die Exkursion wird ein Eigenbeitrag in Höhe von 50 EUR (Einzelzimmer 70 EUR) pro Person erhoben. Das Zimmerkontingent ist begrenzt. Wir bitten Sie um Anmeldung bis zum 19. Februar 2025.