Einladung zur Exkursion nach Bad Soden-Salmünster


Nach dem Check-in im Hotel und einer kleinen Stärkung machen wir uns auf den Weg in die Gemeinde Jossgrund. Im Ortsteil Burgjoß, 2010 ausgezeichnet mit dem europäischen Dorferneuerungspreis, besichtigen wir den „Schafhof Burgjoß“.  Der ehemalige Gutshof wurde in eine multifunktionale „Dorfmitte“ mit Café, Praxis für Physiotherapie, Schaufenster Spessart und Bürogemeinschaft der Naturparkverwaltung und des Landschaftspflegeverbands umgebaut. Anschließend geht es weiter in den Ortsteil Pfaffenhausen. Im Rahmen eines Bundesmodellvorhabens „Soziales Dorf“ wurde die Entwicklung einer neuen „Dorfmitte“ gefördert. Hierbei stand die Konkretisierung und Umsetzung verschiedener Projekte, wie etwa der Bau eines Seniorenheims, die Schaffung von bedarfsgerechtem Wohnraum, der Ausbau der Versorgungsstrukturen und die Zuwegung für eine barrierefreie Mobilität im Fokus.

Der Ortsteil Lettgenbrunn ist der einzige Jossgrunder Ortsteil, in dem es keine Nahversorgung mit Lebensmitteln gab. Diese Zeiten sind nun vorbei: Dank des "Regiomaten" ist die Versorgung rund um die Uhr gewährleistet. Auf diese Weise soll im Bereich der Nahversorgung ein Mehrwert geschaffen werden. Ausklingen lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Jagdhotel Sudetenhof in Jossgrund.

Am Sonntag-Vormittag steht dann der gemeinsame Besuch des Generationentreffs in Bad Soden - Salmünster auf dem Programm. Bürgermeister Dominik Brasch wird erläutern, wie der Generationentreff entstand, welches Nutzungskonzept dahintersteckt und welche anderen Projekte die Stadt im Bereich Innenentwicklung umgesetzt hat. Für 11:30 Uhr sind Ende der Exkursion und die damit verbundene Rückfahrt nach Daun geplant.

Sie möchten an der Exkursion teilnehmen oder haben Fragen zum Angebot?
Dann wenden Sie sich gerne an das WEGE-Büro ( verena.welter@vgv.daun.de oder daniel.weber@vgv.daun.de) der Verbandsgemeinde Daun. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern im Hotel Birkenhof in Bad Soden-Salmünster. Für die Exkursion wird ein Eigenbeitrag in Höhe von 50 EUR (Einzelzimmer 70 EUR) pro Person erhoben. Das Zimmerkontingent ist begrenzt. Wir bitten Sie um Anmeldung bis zum 21. April 2023.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.