Sprechfunkerlehrgang in der Verbandsgemeinde Daun erfolgreich beendet


Mit Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmenden dazu befähigt, Nachrichten mit Sprechfunkgeräten im Feuerwehrdienst zu übermitteln. Die Ausbildung, die an mehreren Abendterminen und an einem Samstag erfolgt, umfasst u. a. rechtliche und physikalische Grundlagen sowie praktische Übungen. 


„Ich freue mich, dass weitere 16 Feuerwehrangehörige den Sprechfunkerlehrgang abgeschlossen haben. So konnten in 2022 bereits 32 Feuerwehrkameradinnen und –kameraden diesen Lehrgang in der Verbandsgemeinde Daun absolvieren und damit eine wichtige Grundlage für ihre weitere Laufbahn im Feuerwehrwesen legen“, sagt Wehrleiter Thomas Simonis, der die Ausbildung koordiniert.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.