In den vergangenen beiden Monaten haben erneut fünf Medizinstudierende ihr achttägiges Blockpraktikum in der Verbandsgemeinde Daun erfolgreich absolviert. Die angehenden Ärztinnen und Ärzte Pauline Albus, Adnan Abd El Majid, Kumba Macarthy, Josephine Kless und Charlotte Heck erhielten dabei nicht nur umfangreiche Einblicke in den Alltag ländlicher Hausarztpraxen, sondern wurden auch mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von je 500,00 Euro gefördert.
Das Praktikum fand in enger Kooperation mit der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz statt und wurde in drei zertifizierten Lehrpraxen der Region durchgeführt – den Hausarztpraxen von Dr. Schnieder, Dr. Bergheim und Dr. Pitzen. Das Unterstützungsangebot der Bürgerstiftung Gesunde Verbandsgemeinde Daun existiert bereits seit 2019 und hat sich bei den Studierenden einen Namen gemacht.
Während ihres Aufenthalts konnten die Studierenden einen realistischen und praxisnahen Eindruck vom Arbeitsalltag in einer ländlichen Hausarztpraxis gewinnen: von der hausärztlichen Versorgung über den Umgang mit chronischen Erkrankungen bis hin zu präventiven Maßnahmen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – viele zeigten sich beeindruckt vom breiten Behandlungsspektrum, dem engen Patientenkontakt und der besonderen Atmosphäre in den Praxen.
„Wir möchten mit diesem Angebot nicht nur die angehenden Medizinerinnen und Mediziner finanziell entlasten, sondern ihnen auch zeigen, wie lebenswert unsere Region ist“, betont Bürgermeister Thomas Scheppe. „Wir leben dort, wo andere Urlaub machen. Unser Ziel ist es, bei den jungen Menschen das Interesse für unsere Region zu wecken, ihnen wertvolle Praxiserfahrung zu ermöglichen und langfristig auch einen Beitrag zur Sicherung der medizinischen Versorgung vor Ort zu leisten.“
Die Studierenden hatten zudem die Möglichkeit, wichtige Kontakte zu knüpfen, regionale Strukturen kennenzulernen und sich ein persönliches Bild vom Leben und Arbeiten in der Vulkaneifel zu machen. Die Verbandsgemeinde Daun soll ein Ort sein, an den man sich gerne zurückerinnert – vielleicht mit dem Wunsch, eines Tages selbst hier tätig zu werden.
Info Bürgerstiftung:
Die Bürgerstiftung Gesunde Verbandsgemeinde Daun ergreift nicht nur Maßnahmen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung, sondern fördert auch gemeinnützige und wohltätige Projekte, Maßnahmen, Institutionen und Organisationen, die sich vor Ort zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger einsetzen.
Wenn auch Sie die Arbeit der Bürgerstiftung finanziell unterstützen möchten, können Sie dies gerne mit einer Spende/Zuwendung tun, gerne auch einfach und bequem per Online Spende.
Stiftergemeinschaft KSK Vulkaneifel
IBAN: DE13 5865 1240 0000 3069 36
VWZ: Bürgerstiftung Gesunde Verbandsgemeinde Daun, Spende oder Zustiftung