Dank der im vergangenen Jahr umgesetzten Renaturierungs- und Hochwasserschutzmaßnahmen konnten größere Überschwemmungen und Schäden in den Ortslagen Sarmersbach, Nerdlen und Daun-Rengen sowie am Sportplatz Niederstadtfeld verhindert werden.
Durch gezielte Maßnahmen wurden die Gewässer naturnaher gestaltet, um ihre natürlichen Funktionen wiederherzustellen und den Hochwasserschutz zu verbessern. Neben den klimabedingt zunehmenden Extremwetterlagen tragen auch Eingriffe in die Natur, wie Flussbegradigungen und die Bebauung von Überflutungsflächen, zur Entstehung von Überschwemmungen bei. Die ergriffenen Maßnahmen setzen genau hier an und haben sich im Januar bewährt.
Bei der Renaturierung des Sarmersbaches und eines Teilstücks der Lieser in den Ortsgemeinden Sarmersbach und Nerdlen wurden die Flussprofile und Abflussquerschnitte erweitert, Brücken optimiert und zusätzlicher Retentionsraum geschaffen. Zudem wurde der Verlauf des Hasbaches und eines Abschnittes des Mohlbaches im Stadtteil Daun-Rengen geändert, indem der bisher geradlinige Verlauf in eine pendelnde Struktur umgewandelt wurde. Ergänzend wurden Hochwasserschutzmaßnahmen umgesetzt, darunter die Verstärkung einer Flutmulde, der Bau eines Treibgutfangs und eines Hochwasserentlastungsrohrs. Auch beim Wiederaufbau des Sportplatzes in Niederstadtfeld zeigten sich die ergriffenen Hochwasserschutzmaßnahmen, wie die Errichtung einer Hochwasserschutzmauer und die Wasserretentionsgrabungen, erfolgreich – auch wenn der Rasenplatz so angelegt wurde, dass er nach vollständiger Verwurzelung künftig Überschwemmungen standhalten kann.
Durch die ergriffenen Maßnahmen konnten potentielle Hochwassergefahren trotz der Niederschläge und des Tauwetters deutlich reduziert werden.
„Wir sind froh, dass die ergriffenen Maßnahmen Wirkung zeigen. Ohne die durchgeführten Arbeiten hätte sich die Lage insgesamt kritischer entwickeln können. Die kontinuierliche Pflege der Gewässer bleibt eine Daueraufgabe, um auch in Zukunft das Risiko von Überschwemmungen zu minimieren“, so Bürgermeister Thomas Scheppe.
Weitere Maßnahmen zur Renaturierung und zum Hochwasserschutz werden aktuell beispielsweise in Oberstadtfeld ergriffen. Auch im Stadtteil Daun-Gemünden ist der Beginn der Renaturierung des Pützborner Bachs geplant, ebenso die Renaturierung des Ahbachs und Brücker Bachs in Dreis-Brück.