evm unterstützt Bambini-Feuerwehren


Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich in diesem Jahr die Bambini-Feuerwehren der Verbandsgemeinde Daun freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Am Dienstag, 5. November, übergab Berthold Nick, Leiter der kommunalen Betreuung bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun, Thomas Scheppe, an die Feuerwehren. 

Jeweils 500 Euro erhalten die Bambini-Feuerwehren in Daun, Daun-Waldkönigen, Schönbach und Üdersdorf. 

„Ich freue mich, unsere Bambini-Feuerwehren und damit die Mädchen und Jungs im Alter von 6 bis 10 Jahren unterstützen zu können. Die Spenden werden dazu beitragen, die Kinder weiterhin spielerisch an das Thema Feuerwehr heranzuführen. Die Bambini-Feuerwehren spielen eine wichtige Rolle in der Nachwuchsförderung der Einsatzkräfte und tragen gleichzeitig zur frühzeitigen Brandschutzerziehung bei. Ich bedanke mich herzlich, auch im Namen der Bambini-Feuerwehren, bei der evm für die finanzielle Unterstützung“, so Thomas Scheppe.

Die vier Bambini-Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Daun bieten Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren eine spielerische Einführung in die Feuerwehrarbeit. Die Gruppen, die zwischen 6 und 13 Mitglieder umfassen, gestalten ihre Treffen mit Bastel- und Experimentierstunden, vermitteln Wissen zu Notruf, Erste Hilfe und Brandschutz und unternehmen auch kleine Ausflüge. Die Spende der evm wird beispielsweise für Ausrüstung wie Warnwesten, T-Shirts und Kappen sowie für Materialien und Ausflüge verwendet, um den Kindern die Feuerwehr noch attraktiver näherzubringen.

Quelle: evm

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.