Verbandsgemeinderat startet motiviert in die neue Legislaturperiode
Am 10. Juli 2024 fand die konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Daun in der Lehwaldhalle in Darscheid statt. Bürgermeister Thomas Scheppe konnte dabei nicht nur die neu gewählten Mitglieder des Verbandsgemeinderates, sondern auch zahlreiche Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie ehemalige Ratsmitglieder begrüßen.
16. Juli 2024
Bürgermeister Thomas Scheppe freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit dem Erstem Beigeordneten Otmar Monschauer und den beiden weiteren Beigeordneten Yvonne Weland und Jörg Kaiser (v. l. n. r.)
Neben der Verpflichtung der neu gewählten Ratsmitglieder stand u. a. die Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten sowie der Mitglieder und Stellvertreter der Ausschüsse auf der Tagesordnung. Die Gremien der Verbandsgemeinde Daun starten somit gut vorbereitet in die neue Amtsperiode.
Die Wahlen der drei ehrenamtlichen Beigeordneten erfolgten jeweils mit deutlicher Stimmenmehrheit. Dabei wurde Otmar Monschauer zum Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Daun wiedergewählt. Die Ämter der weiteren Beigeordneten übernehmen Yvonne Weland als Zweite Beigeordnete und Jörg Kaiser als Dritter Beigeordneter.
„Ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihrer Wahl. Als meine Vertreter werden wir häufig im gemeinsamen Austausch stehen. Diese Zusammenarbeit hat in der Vergangenheit sehr gut funktioniert und ich bin zuversichtlich, dass dies auch in Zukunft der Fall sein wird. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit", so Scheppe.
Darüber hinaus fanden zahlreiche Ehrungen statt. Mit der goldenen Verdienstnadel der Verbandsgemeinde Daun wurden 15 Personen ausgezeichnet. Geehrt wurden ausscheidende Ortsbürgermeister nach mindestens zehn Jahren Tätigkeit, ausscheidende Ratsmitglieder nach mindestens 15 Jahren Tätigkeit sowie seit mehr als 20 Jahren aktive Ratsmitglieder. Zudem wurden 13 Ehrungen mit der Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes (GStB) für über 20-jährige Ratstätigkeit auf Verbandsgemeinde- und Ortsgemeindeebene verliehen. Außerdem verabschiedete Bürgermeister Thomas Scheppe die ausgeschiedenen Ratsmitglieder sowie Beigeordneten und überreichte ihnen ein kleines Präsent als Dankeschön für ihr geleistetes Engagement.
Bürgermeister Scheppe betonte: "Ich freue mich, heute so viele Personen für ihr wirklich langjähriges kommunalpolitisches Engagement ehren zu dürfen. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus danke ich den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern und Beigeordneten für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Es freut mich, dass Sie heute erschienen sind, und ich blicke mit Zuversicht auf die Zusammenarbeit mit dem neu konstituierten Rat."
v. l. n. r.: Rita Spies, Alfred Gundert, Alfred Lorenz, Otmar Monschauer, Bürgermeister Thomas Scheppe, Otmar Eckstein, Waltraud Rexroth, Alfred Borsch, Winfried Scheppe, Erwin Umbach, Manfred Reicherz, Gerd Weiler, Friedhelm Jax, Reinhold Schäfer (es fehlten: Dieter Ackermann, Erhard Annen)
Ackermann Dieter, ausscheidender Ortsbürgermeister nach 10 Jahren
Annen Erhard, ausscheidender Ortsbürgermeister nach 20 Jahren
Borsch Alfred, ausscheidender Ortsbürgermeister nach 25 Jahren
Eckstein Otmar, ausscheidender Ortsbürgermeister nach 17 Jahren
Gundert Alfred, ausscheidender Ortsbürgermeister nach 30 Jahren
Jax Friedhelm, Ratsmitglied seit 20 Jahren
Lorenz Alfred, ausscheidendes Ratsmitglied nach 15 Jahren (davon 10 als Ratsmitglied und 5 als Dritter Beigeordneter)
Monschauer Otmar, Ratsmitglied seit 20 Jahren (davon 15 Jahre Ratsmitglied und 5 Jahre Erster Beigeordneter)
Reicherz Manfred, ausscheidendes Ratsmitglied nach 20 Jahren
Rexroth Waltraud, ausscheidendes Ratsmitglied nach 25 Jahren
Schäfer Reinhold, ausscheidender Ortsbürgermeister nach 35 Jahren
Scheppe Winfried, ausscheidender Ortsbürgermeister nach 15 Jahren
Spies Rita, ausscheidendes Ratsmitglied nach 30 Jahren
Umbach Erwin, ausscheidender Ortsbürgermeister nach 10 Jahren sowie ausscheidendes Ratsmitglied nach 25 Jahren (davon 20 als Ratsmitglied und 5 als Zweiter Beigeordneter)
v. l. n. r.: André Nöllen, Waltraud Rexroth, Otmar Monschauer, Rita Spieß, Markus Schmitz, Alfred Gundert, Friedhelm Jax, Bürgermeister Thomas Scheppe, Erwin Umbach, Gerd Weiler, Thomas Klassmann, Alfred Lorenz, Manfred Reicherz, Helmut Schäfer
Gundert Alfred für 35 Jahre Ratstätigkeit
Jax Friedhelm für 35 Jahre Ratstätigkeit
Klassmann Thomas für 20 Jahre Ratstätigkeit
Lorenz Alfred für 20 Jahre Ratstätigkeit
Monschauer Otmar für 25 Jahre Ratstätigkeit
Nöllen André für 20 Jahre Ratstätigkeit
Reicherz Manfred für 20 Jahre Ratstätigkeit
Rexroth Waltraud für 25 Jahre Ratstätigkeit
Schäfer Helmut für 20 Jahre Ratstätigkeit
Schmitz Markus für 25 Jahre Ratstätigkeit
Spies Rita für 30 Jahre Ratstätigkeit
Umbach Erwin für 30 Jahre Ratstätigkeit
Weiler Gerd für 30 Jahre Ratstätigkeit
Dieses Element wurde ausgeblendet, weil es personenbezogene Daten erfassen könnte. Um das Element anzuzeigen wählen sie eine der folgenden Optionen.