Verbandsgemeinde Daun verabschiedet Mitarbeiterinnen in den Ruhestand


Jutta Stroh blickt auf eine fast 50-jährige berufliche Zugehörigkeit bei der Verbandsgemeinde Daun zurück: Seit dem Beginn ihrer Verwaltungsausbildung im Jahr 1975 war sie ununterbrochen im Dienst der Verbandsgemeinde tätig. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung wurde sie übernommen und im damaligen Verkehrsamt beschäftigt. Seit 1984 arbeitete sie in der Finanzverwaltung, wo sie dem Bereich Haushalt zugeordnet war. Im Jahr 2015 feierte sie ihr 40-jähriges Dienstjubiläum und kann nun auf insgesamt 49 Jahre im Dienst der Verbandsgemeindeverwaltung Daun zurückblicken. Seit 2020 befand sie sich im Altersteilzeitarbeitsverhältnis. Die Freistellungsphase, die im August 2022 begann, endete nun am 31. Juli 2024, was Anlass für die offizielle Verabschiedung war.

Inge Scholzen begann ihre Tätigkeit bei der Verbandsgemeinde Daun im Jahr 1999, zunächst im Schulsekretariat der Grundschule Üdersdorf. 2001 wechselte sie in die Bauverwaltung, wo sie als Schreibkraft und später als Sachbearbeiterin im Friedhofswesen tätig war. Seit 2007 war Inge Scholzen nicht nur in der Bauverwaltung, sondern auch im Bereich der Wirtschaftsbetriebe beschäftigt. Insgesamt blickt sie auf 25 Jahre im Dienst der Verbandsgemeindeverwaltung zurück. Auch sie befand sich seit 2020 im Altersteilzeitarbeitsverhältnis, welches nun endete.

„Mit Jutta Stroh und Inge Scholzen verabschieden wir heute zwei engagierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen, die über Jahrzehnte hinweg im Dienst der Verbandsgemeinde Daun standen. Ich bin froh, dass Sie beide uns so lange begleitet haben und wünsche Ihnen für Ihren wohlverdienten Ruhestand alles erdenklich Gute“, würdigte Scheppe die beiden Mitarbeiterinnen in seiner Ansprache. 

Den Glückwünschen schlossen sich Büroleiter Thorsten Loosen, Personalratsvorsitzender Dieter Klas, die Fachbereichsleiter sowie die Personalleitung an.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.