Mehrzweckhalle in Wallenborn erhält eine energieeffizientere Warmwasserbereitung


Die Umstellung bringt zahlreiche Vorteile: Durch verkürzte Leitungswege und einen reduzierten Warmwasserspeicher wird das Wasservolumen der Anlage deutlich verringert, was den Energieverbrauch im Stand-by-Betrieb minimiert. Zudem kommen neue Armaturen zum Einsatz, die bei gleichbleibendem Duschkomfort den Wasserverbrauch senken. Diese Maßnahmen schonen nicht nur die Umwelt, sondern führen durch die Reduzierung des Heiz- und Wasserverbrauchs auch zu Kosteneinsparungen.

Die Warmwasseranlage der Mehrzweckhalle, die von Schulen und Vereinen intensiv genutzt wird, wird so auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Das Projekt wird durch eine Förderung von 40 Prozent im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt. Die Umstellung ist noch für dieses Jahr geplant.

 

 Projektinfos auf einen Blick
KSI: Sanierung der Warmwasserbereitung in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Wallenborn
Förderkennzeichen: 67K25081
Projektlaufzeit: 01.10.23-30.09.24
Link zum Projektträger: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie


 Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. lhre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

BMWK_NKI_Gefoerdert_RGB_DE_2022_quer

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.