"Alte Hasen" der Kita Oberstadtfeld auf Entdeckungsreise


Die kleinen Entdecker setzten sich intensiv mit dem Lebensraum „Wiese“ auseinander. Neben der Gestaltung eines Wiesenhauses unternahmen sie mit Frau Klinkhammer vom Natur- und Geopark Vulkaneifel eine Exkursion, bei der sie die vielfältige Flora und Fauna der Wiese hautnah erkunden konnten. Diese Erlebnisse waren dabei eine gute Grundlage für das Mikroskopieren.

Achim Herf vom Natur- und Geopark Vulkaneifel brachte den Kindern auf anschauliche Weise die Welt der Mikroskopie näher und brachte für diese besondere Gelegenheit Bienenpräparate aus einem Bienenstock mit. Dabei handelte es sich um verstorbene Bienen.

Bevor es aber ans Mikroskopieren ging, wurden die 19 Kinder in Kleingruppen aufgeteilt und erhielten eine sorgfältige Einführung in die Handhabung der Mikroskope. Dabei lernten sie unter anderem, dass man mit dem Gerät vorsichtig umgehen muss und wie man das Mikroskop scharf stellt.

Jedes Kind erhielt neben einem Bienenpräparat ein DIN-A4 Foto der Biene Maja, so konnten sie eine echte Biene unter dem Mikroskop betrachten und diese mit der Zeichentrickfigur Biene Maja vergleichen. Dabei entdeckten die Kinder interessante Unterschiede, wie zum Beispiel die Anzahl der Flügel – während Biene Maja nur zwei Flügel hat, besitzt eine echte Biene vier.

Zum Abschluss konnten die Kinder selbst mitgebrachte Gegenstände, wie Edelsteine, Muscheln oder Glitzersteine, unter dem Mikroskop untersuchen. Das war ein tolles Erlebnis für die jungen Entdecker.

Team der Kita Oberstadtfeld


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.