Ab auf die Wiese in der Kita Daun Neunkirchen-Steinborn


Mit unseren Kleinsten in der Nestgruppe (Kinder von 0 bis 3 Jahren) begannen wir in Morgenkreisen damit, durch die Betrachtung von Büchern einen Einstieg in das Thema zu schaffen. Im nächsten Schritt ging es dann auf unser Außengelände, wo wir verschiedene Pflanzen gesammelt haben und sie genauer betrachteten.

Unsere Regelgruppen (Kinder ab 3 bis zum Schuleintritt) begannen mit dem Legekreis, Bilderbüchern und dem Erzählen eigener Erfahrungen, um sich in das Thema einzuarbeiten. Zunächst fokussierten sie sich auf Pflanzen, welche auf der Wiese wachsen mit dem Schwerpunkt Löwenzahn. Dieser wurde in Experimenten und Untersuchungen genauer unter die Lupe genommen. Vom Jahreszyklus über die Wurzel bis hin zur Pusteblume haben die Kinder ihr Wissen erweitert.

In Zusammenarbeit mit dem Natur- und UNESCO Geopark Vulkaneifel erhielten wir fachliche Unterstützung durch eine Kooperationspartnerin.

Mit ihr führten wir eine Exkursion auf die nahegelegene Wiese durch. Dort nahmen die Kinder auf einer großen Decke Platz und stellten Fragen rund um das Thema. Es wurde ein Wiesenhaus gestaltet. Ein Wiesenhaus stellt die verschiedenen Schichten einer Wiese von der Bodenschicht bis hin zur Blüteschicht dar. Hierzu sammelten die Kinder vieles von der Flora der Wiese ein und positionierten es auf dem Wiesenhaus. Während dieser Sammelphase flog und krabbelte der ein und andere Käfer vorbei, welcher in einem Lupenglas auch genauer betrachtet wurde.

Dieses Thema wird uns noch einige Zeit begleiten, daher freuen wir uns auf weitere tolle Projekte und Aktivitäten zum Thema „Die Wiese um uns herum.“

Team der Kita Daun Neunkirchen-Steinborn

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.