"Mit Wuppi durch das Weltall" - ein galaktisches Abenteuer!


Dabei ging es zunächst um das Kennenlernen der verschiedenen Planeten unseres Sonnensystems und deren Anordnung um die Sonne. Verschiedene Experimente halfen den kleinen Entdeckern dabei, auch komplexere Prozesse zu verstehen, wie zum Beispiel die unterschiedlichen Mondphasen oder die Entstehung der Mondkrater. Besonders eindrucksvoll war der Start einer selbstgebastelten Rakete.

Neben der Wissensvermittlung wurden im gesamten Projekt themenbasierte Angebote geschaffen. Dazu zählten die gemeinsame Gestaltung des Gruppenraums sowie eines neuen Geburtstagskalenders, die Betrachtung von Bilderbüchern, Turnstunden im „Weltraum“, das Basteln eines „Raketen-Adventskalenders“ und das Schauen von Videos - von den Kindern auch „Weltallkino“ genannt. In den Videos ging es um kindgerechte Dokumentationen von berühmten Astronauten, welche unter anderem den Alltag auf der Internationalen Raumstation zeigten.

Nach monatelanger „Weltallerkundung“ gab es zum Projektabschluss ein ganz besonderes Highlight: die Kinder besuchten die Astronomische Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List e. V. (AVV) und ihr Observatorium „Hoher List“ in Schalkenmehren, eine astronomische Beobachtungsstation. Die AVV ist, wie auch unsere KiTa, ein Kooperationspartner des Natur- und Geoparks Vulkaneifel und beschäftigt sich mit dem Geschehen in unserem Universum.

Im theoretischen Teil des Besuchs konnten die kleinen Entdecker zeigen, was sie bereits alles über das Weltall gelernt hatten. Absolutes Staunen entfachte bei den Kindern die Erkundung der geheimnisvollen Kuppel, denn dort stand ein riesengroßes Teleskop! „Die haben es aber ganz schön übertrieben“, meinte dazu eines der faszinierten Kinder. Als dann auch noch das Kuppeldach geöffnet wurde, waren sie restlos begeistert.

Im Anschluss an den Besuch erhielten die Kinder noch einen „Weltraumforscher“-Orden. Dieses galaktische Abenteuer wird sowohl Klein als auch Groß nicht so schnell vergessen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.