Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte


Wir alle können unseren Beitrag für ein friedliches und lebenswertes Miteinander leisten, indem wir hinsehen und helfen anstatt wegzuschauen und nichts zu tun.

Mit der Kampagne "Wer nichts tut, macht mit" wirbt die rheinland-pfälzische Polizei seit vielen Jahren erfolgreich für mehr Zivilcourage in der Bevölkerung. Diese Courage darf nicht enden, wenn Einsatz -und Rettungskräfte in Ausübung ihrer Tätigkeit Opfer von Gewalt werden!

Wenn Sie einen solchen Vorfall beobachten und Zeuge einer Gewalttat werden, sind Sie mit den goldenen Regeln für Zivilcourage immer auf der richtigen Seite:

  • Ich helfe, aber ohne mich in Gefahr zu bringen!
  • Ich fordere andere direkt zur Mithilfe auf.
  • Ich beobachte genau und merke mir den oder die Täter.
  • Ich organisiere Hilfe - Notruf 110.
  • Ich kümmere mich um das Opfer.
  • Ich stelle mich als Zeuge zur Verfügung. 

Quelle: Leitstelle der Kriminalprävention/MdI

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.