Flächendeckender Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Daun


 Eine zukunftsfähige und leistungsstarke Breitbandversorgung hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Sie ist Voraussetzung für die weitere Digitalisierung und gerade in Zeiten von Homeoffice ein wesentlicher Standortfaktor.

 „Der flächendeckende Glasfaserausbau ist für uns ein wichtiger Schritt, um als Wohn- und Wirtschaftsstandort weiterhin attraktiv zu bleiben. Ich freue mich, dass sich die Bemühungen der letzten Monate auszahlen und es nun losgehen kann“, sagt Wirtschaftsförderin Susanne Dorsch-Moll.

Die Stadtteile der Stadt Daun und die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Daun haben ein Angebot der Westconnect GmbH, ehemals bekannt als Westenergie Breitband, für den flächendeckenden und eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau erhalten. Mit den Stadtteilen und einer Vielzahl der Ortsgemeinden wurde sich bereits auf den Ausbau verständigt. Dieser beginnt in diesem Frühjahr zunächst in den Ortsgemeinden Gillenfeld und Schalkenmehren. Über einen Zeitraum von insgesamt vier Jahren werden dann nach und nach alle teilnehmenden Ortsgemeinden mit leistungsstarkem Internet versorgt. Der Ausbau erfolgt in sog. „Fiber To The Home“-Bauweise (FTTH), was bedeutet, dass Glasfaser bis ins Gebäude verlegt wird. So sind Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde möglich.

„Der flächendeckende Breitbandausbau ist essentiell, um unsere Verbandsgemeinde zukunftsfähig auszustellen. Digitale Infrastrukturen sind wichtiger denn je und unabdingbar für private Haushalte, Gewerbetreibende, Schulen und Verwaltung. Ich freue mich daher, dass wir mit Westconnect einen zügigen und nachhaltigen Breitbandausbau realisieren können - eine wichtige Investition in unsere Zukunft“, erklärt Bürgermeister Thomas Scheppe.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.