Feierliche Übergabe der neuen Truppenfahne


Ein Ende ist immer auch ein Anfang

Mit der Indienststellung der Fernmeldeaufklärungszentrale SÜD wurde die vorherige Kompanie, die Fernmeldeaufklärungszentrale des Bataillons Elektronische Kampfführung 931 in Daun, aufgelöst.

Dies sorgte aber keinesfalls für Trübsinn, denn der Personalkörper von derzeit über 400 Soldatinnen und Soldaten, Beamtinnen und Beamten, sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, ist bereits seit vielen Jahren gemeinsam in ähnlicher Konstellation tätig. Als „Traditionsdienststelle“ bedient dieses Personal bereits seit dem Jahr 1965 als „Ohr zur Welt“, von Deutschland in die Welt hinein, den Bereich der ortsfesten Aufklärung am Standort Daun.

Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines feierlichen Appells, mit Gästen wie der Landrätin des Landkreises Vulkaneifel, Frau Julia Gieseking, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun, Herrn Thomas Scheppe sowie dem Stadtbürgermeister der Stadt Daun, Herrn Friedhelm Marder.

Musikalisch unterstützt durch das Heeresmusikkorps Kassel, unter der Leitung von Herrn Oberstleutnant Tobias Terhardt, übergab der Kommandeur des Kommandos Aufklärung und Wirkung, Brigadegeneral Dag Baehr, die neue Truppenfahne an den neuen Dienststellenleiter der Fernmeldeaufklärungszentrale SÜD, Oberstleutnant Rafael Intek.


Quelle: Presseteam der Fernmeldeaufklärungszentrale SÜD

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.