Blockheizkraftwerk knackt eine Million Kilowattstunden


Aus dem in der Kläranlage produzierten Biogas, welches ursprünglich nur für Heizzwecke genutzt wurde, kann dank des BHKW auch Strom erzeugt werden. Das BHKW ist daher eine wegweisende Lösung, die Wärme und Strom aus einem einzigen Brennstoff erzeugt. Pro Jahr werden so in etwa 100.000 kWh Energie produziert. Neben einer Optimierung des Energieverbrauchs kann so auch ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet werden. Die übrigen Kläranlagen verfügen zudem über Photovoltaik-Anlagen oder werden zukünftig mit ihnen ausgestattet, um so auch weiter nachhaltige Energie zu produzieren.

„Durch das BHKW können wir etwa ein Drittel unseres Energiebedarfes decken. Dies bringt Kosteneinsparungen und auch eine verbesserte Versorgungssicherheit mit sich, was wir gerade im Zuge der Energiekrise im vergangenen Jahr deutlich gespürt haben. Dies wäre ohne die regelmäßige Pflege und Wartung der Anlage durch die Mitarbeitenden nicht möglich“, erklärt Werkleiter Klaus-Willi Wirtz.



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.