Gemäß § 8 Abs. 3 Bundeswahlgesetz (BWG) i. V. m. § 7 Bundeswahlordnung (BWO) und § 1 Nr. 4 a der Landesverordnung zur Übertragung der Befugnisse zur Ernennung von Wahlorganen nach dem BWG wurde von der Kreiswahlleiterin des Wahlkreises 201 – Bitburg angeordnet, dass die Briefwahlvorstände für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am Sonntag, dem 23. Februar 2025 im gesamten Wahlkreis 201 Bitburg auf der Ebene der Verbandsgemeinden/ verbandsfreien Gemeinden zu bilden sind.
In der Verbandsgemeinde Daun werden anlässlich der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am Sonntag, dem 23. Februar 2025 folgende sieben Briefwahlvorstände gebildet:
Briefwahlvorstand I:
für die Wahlbezirke 00801 Bleckhausen, 01701 Deudesfeld, 04301 Meisburg, 05201 Niederstadtfeld, 05501 Oberstadtfeld, 06501 Schutz, 07501 Üdersdorf, 07502 Üdersdorf-Tettscheid, 07503 Üdersdorf-Trittscheid, 07901 Wallenborn und 08101 Weidenbach
Briefwahlvorstand II:
für die Wahlbezirke 00601 Betteldorf, 01801 Dockweiler, 02001 Dreis-Brück, 02002 Dreis-Brück, 03001 Hinterweiler, 03901 Kirchweiler und 50116 Daun-Waldkönigen
Briefwahlvorstand III:
für die Wahlbezirke 01401 Darscheid, 02501 Gefell, 03101 Hörscheid, 04001 Kradenbach, 04901 Nerdlen, 06101 Sarmersbach, 06401 Schönbach, 07701 Utzerath, 50110 Daun-Boverath und 50114 Daun-Rengen
Briefwahlvorstand IV:
für die Wahlbezirke 02701 Gillenfeld, 03401 Immerath, 04601 Mückeln, 07001 Strohn, 07101 Strotzbüsch und 08401 Winkel
Briefwahlvorstand V:
für die Wahlbezirke 01101 Brockscheid, 01601 Demerath, 02101 Ellscheid, 04201 Mehren, 06201 Saxler, 06301 Schalkenmehren, 06701 Steineberg, 06801 Steiningen und 07401 Udler
Briefwahlvorstand VI:
für die Wahlbezirke 50101 Daun, 50112 Daun Neunkirchen, 50113 Daun-Pützborn und 50115 Daun-Steinborn
Briefwahlvorstand VII:
für die Wahlbezirke 50102 Daun, 50103 Daun, 50111 Daun- Gemünden und 50117 Daun-Weiersbach
Die Briefwahlvorstände treten am Wahltag (Sonntag, dem 23. Februar 2025) um 13:30 Uhr in folgenden Räumen des Forums (Gäste- und Veranstaltungszentrum) der Stadt Daun, 54550, Leopoldstraße 5, zusammen:
- Briefwahlvorstand I: im Erdgeschoss, Saal Hunert (rechte Seite des Saals)
- Briefwahlvorstand II: im Erdgeschoss, Saal Hunert (linke Seite des Saals)
- Briefwahlvorstand III: im Erdgeschoss, Werkraum 1
- Briefwahlvorstand IV: im Obergeschoss, Saal Kreuzberg
- Briefwahlvorstand V: im Obergeschoss, Saal Firmerich (linke Seite des Saals)
- Briefwahlvorstand VI: im Obergeschoss, Saal Firmerich (rechte Seite des Saals)
- Briefwahlvorstand VII: im Obergeschoss, Saal Wehrbüsch
Nach Ende der allgemeinen Wahlzeit um 18:00 Uhr ermitteln gemäß § 75 Abs. 3 BWO die Briefwahlvorstände das Briefwahlergebnis.
Die Briefwahlvorstände verhandeln, beraten und entscheiden bei der Ermittlung und Feststellung des Briefwahlergebnisses gemäß § 54 Bundeswahlordnung (BWO) in öffentlicher Sitzung. Jedermann hat Zutritt zu den vorgenannten Räumen der Briefwahlvorstände.
Daun, den 28.01.2025
Verbandsgemeinde Daun
gez. Thomas Scheppe
Bürgermeister